
Handfasting
Als Handfasting bezeichnet man eine freie Form der Eheschließung. Sie stammt aus keltischer Vorzeit und bringt die Verbindung des Brautpaares zeremoniell zum Ausdruck, indem die Hände des Paares miteinander verbunden werden. Es gibt viele Menschen, die standesamtlich geheiratet haben aber auch eine spirituelle Segensfeier für ihren neuen Lebensabschnitt haben möchten.